Herbstideen und Rekorde🍁👻🎃🕷️🕸️

Herbstideen und Rekorde🍁👻🎃🕷️🕸️

Heute haben wir, passend zur Jahreszeit, Herbstideen und Rekorde. Fangen wir an mit den Ideen: Und jetzt passende Herbstrekorde😱🍁 Jedes Jahr findet die „Malvern Autumn Show“ in Großbritannien statt, bei der zahlreiche Guinness-Weltrekorde für Riesengemüse aufgestellt werden. Einige aktuelle Beispiele sind: • Schwerster Kürbis: Britische Zwillingsbrüder stellten 2025 mit einem Kürbis namens Muggle gleich zwei Weltrekorde auf für den schwersten Kürbis mit 1278,80 Kilo und für den größten Kürbis nach Umfang mit 649,8 cm. • Längste Rübe: Joe Atherton stellte…

Weiterlesen Weiterlesen

Ketchup❤️ oder Mayo🤍?

Ketchup❤️ oder Mayo🤍?

Die Frage steht oben. Was mögt ihr mehr? Bei uns gibt es ein klares ergebnis: Yuri: Mayo💭 Viki: Ketchup🍟 Frau Loeser: Ketchup🍅 Frieda: Ketchup📢 Sorry Mayo, aber 3:1 für 🎉Ketchup🎉. Wir haben auch noch einmal recherchiert, und herausgefunden, das Ketchup in vielen Punkten besser ist als Mayo.(Sorry, an alle Mayo Fans🙃) ⚠️Durch das rohe Eigelb birgt Mayonnaise auch die Gefahr, dass sich Salmonellen vermehren⚠️ Aber jetzt zu euch. Was mögt ihr mehr? Schreibt es in die Kommentare⬇️

Jugendwort 2025

Jugendwort 2025

Das Jugendwort 2025 geht in die letzte Runde.Zur Auswahl stehen: Das Crazy, Checkst du und goonen.Aber was bedeuten die Wörter? Als erstes hätten wir „Das Crazy“.Bedeutet so viel wie, dass etwas unglaublich ist.Man kann es aber auch ironisch verwenden. Als zweites „Checkst du“.„Checkst du“ wird gesagt, um sicherzugehen, dass dein Gegenüber wirklich versteht, worum’s gerade geht. Zu guter Letzt haben wir noch „goonen“.Das könnt ihr selber googlen.Oder nicht, besser so 👀 Was ist euer Lieblingswort/wofür habt ihr abgestimmt?Schreibt es uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Klassenfahrt Sylt

Klassenfahrt Sylt

Vom 1.- 5. September waren die 8a und 8b auf Klassenfahrt, auf Sylt in einer Jugendherberge in dem Ort List.  List ist nördlich von Sylt und neben Dänemark.  Die Klassenfahrt war sehr schön und die Fahrradtour zum nördlichsten Punkt von Sylt war für mich das Beste, wo wir zwischen den Dünen durchgefahren sind. Doch auch gab es viele Unfälle und dreimal wurde das Krankenhaus besucht, doch am Ende sind alle vollständig Nachhause gekommen. 

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten

Der Markt der Möglichkeiten hat heute (09. September) für die 12. und 13. Klasse stattgefunden und hatte zwölf verschiedene Angebote. Darunter auch „Kirche als Arbeitgeber“. Da konnte man lernen, welche Berufe man in der Kirche ausüben kann. Außerdem hat man dort auch gelernt, wie man ein Stipendium bekommen kann, zum Beispiel bei der Kirche. Aber was ist ein Stipendium? Ein Stipendium ist Geld, das man bekommt, wenn man zum Beispiel studiert oder forscht. Damit man sich besser aufs Lernen konzentrieren…

Weiterlesen Weiterlesen

Gegen Gestank! ⚠️

Gegen Gestank! ⚠️

Ist es euch auch schon einmal passiert? Ihr habt eure Brotdose übers Wochenende in der Schule oder im Ranzen/ der Tasche gelassen, und es hat angefangen zu stinken? 🤢 Genau dieses Problem taucht leider häufiger auf, als man denkt. Deswegen wollen wir euch hier ein paar Möglichkeiten vorstellen, wie ihr das vermeiden könnt. Wenn ihr einfach immer daran denkt, passiert auch nichts! Falls ihr aber vergesslich seid, kann es hilfreich sein sich Zettel zu schreiben, oder Erinnerungen zu stellen. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Nimm’s mit!

Nimm’s mit!

Wir haben eine traurige 😭😭😭 Brotdose 🍞 in unserem Klassenraum gefunden🕵️‍♀️🕵️‍♂️. Wer sie abholen möchte oder wem sie gehört… darf sie abholen 🥹🥹🥹.……………………… Aber Achtung: ⚠️ ꧁☠︎𝕯𝖆𝖓𝖌𝖊𝖗☠︎꧂ 🅓🅐🅝🅖🅔🅡 —͟͞͞★𝘈cԩ𝗍น𝘯𝓰—͟͞͞★ Ihr findet sie im Raum D0.5 Wie ihr das verhindert findet ihr unten ꧁༒☬Yuri☬༒꧂

Eröffnung Selbstlernzentrum🎉🥳🎉

Eröffnung Selbstlernzentrum🎉🥳🎉

Heute wurde das neue Selbstlernzentrum für die Oberstufe eröffnet. Dort können sich Schüler:innen der 11.-13. Klasse auf Präsentationen oder Klausuren vorbereiten. Im Selbstlernzentrum gibt es viele verschiedene Sitzmöglichkeiten wie Sitzsäcke am Fenster, einen selbst gebauten Tisch aus einem alten Kasten, angefertigt von unserem Hausmeister Herrn Busse. Bei der Eröffnung waren Schüler:innen des SR (Schüler_innen Rat), Lehrer:innen, Herr Kaczmarek, der Koordinator der Sek.1, und Frau Kilian, die Koordinatorin der Sek.2 dabei. Auch der Schulleiter Herr Mounajed und die Stellvertretende Schulleiterin Frau…

Weiterlesen Weiterlesen

Ab heute vegan?

Ab heute vegan?

Wir haben uns nach der Woche, in der wir uns vegan ernährten, einige Fragen gestellt, welche wir für euch beantworten wollten. So haben wir die Woche rückblickend für uns und euch reflektiert. Die allererste Frage, die wir uns stellten, war, wie wir uns das Projekt vorstellten, bevor wir es durchgeführt haben: Fast alle von uns waren voreingenommen und hatten negative Erwartungen gegenüber dem Projekt. Einige von uns haben hatten bisher fast nur Negatives über vegane Ernährung gehört. Die erste Frage,…

Weiterlesen Weiterlesen