
Interview zur Europawoche mit Familie Schrader
Wie ist die Stimmung?
Der Gast von Erik kommt aus Lettland und die Familie versteht sich sehr gut mit der Gastschülerin.
Was macht man zusammen?
Es gibt viele Workshops, Projekte und Ausflüge.
Heute gab es zum Beispiel einen Zoobesuch.
Wann findet der Austausch immer statt?
Im November fahren die Tellkämpfer:innen ins Ausland und danach im Frühjahr kommen die Austauschpartner:innen zu uns.
Wie funktioniert die Verständigung?
Das meiste geht über Englisch.
Die Partner aus Lettland können auch sehr gutes Englisch, da die Filme nicht übersetzt werden und alles auf Englisch gucken müssen.
Lasse und Erik können gutes Englisch und die Eltern auch, deshalb klappt das auch ganz gut.
Womit endet die Woche?
Am Ende der Woche gibt es noch einen Abschlussabend in der Aula, wo alle, die an der Europawoche beteiligt waren, hingehen.
Dort werden dann die ausgearbeiteten Ergebnisse der Workshops vorgestellt.
Erik und sein Gast wurden in die Musikgruppe eingeteilt und Erik singt und sein Gast spielt Klavier.
Freut sich Lasse (7. Jg.) schon auf die Europawoche?
Noch nicht, weil er es komisch findet bei einer fremden Familie eine Woche zu wohnen, aber die ganze Fahrt macht man ja mit einem Freund zusammen, also ist es nicht alles komplett fremd.
Vielen Dank für das Interview!